Bildung von Fachgruppen

Im Rahmen einer Qualifizierungsmaßnahme wurden förderschwerpunktspezifische Fachgruppen gebildet. Neben Lehrkräften des Förderzentrums Neunkirchen können in diesen Gruppen Lehrkräfte aus Förderschulen der Region, Lehrkräfte anderer Fachgruppen sowie Fachleute externer Institutionen wie beispielsweise Schulpsychologischer Dienst, Jugendamt, etc. unterstützend und beratend teilnehmen. So kann ein multiperspektivischer Austausch stattfinden.

Außerdem kann durch Fortbildungen interner und externer Fachleute die Expertise und Handlungskompetenz der einzelnen Lehrkräfte gesteigert werden. Daneben können durch kollegialen Austausch über geeignete diagnostische Instrumente sowie die daraus abzuleitende Förderplanung Kompetenzen erweitert werden.

Die Fachgruppen tagen zweimal pro Schulhalbjahr. Jede Fachgruppe wählt bei erstmaligem Treffen eine/n Gruppensprecher/in, die/der dieses Amt für ein Schuljahr übernimmt.

Für das zweite Schulhalbjahr 2021/22 wurden erstmals am 16.03.22 folgende Fachgruppen mit Fachgruppensprecher/innen gebildet:

Jörg Werner

Gruppensprecher

Fachgruppe Lernen
Sabrina Schütz

Gruppensprecherin

Fachgruppe Geistige Entwicklung
Sebastian Spies

Gruppensprecher

Fachgruppe motorische Entwicklung
Andreas Durst

Gruppensprecher

Fachgruppe Sprache
Kerstin Müller

Gruppensprecherin

Fachgruppe sozial-emotionale Entwicklung
Esther Rieder

Gruppensprecherin

Fachgruppe Hören

Das überregionale Förderzentrum Hören und Kommunikation bietet für die Kollegen/innen der regionalen Förderzentren pro Halbjahr eine Fortbildungsveranstaltung an.